Der Liedtext ist eine bewegende Erinnerung an die Einheit, die durch Jesus Christus möglich wird. Im Mittelpunkt steht die Bitte, dass Gott uns in Ihm eins macht – eine Einheit, die über menschliche Trennungen hinausgeht und auf Seinem Kreuzestod und Seiner Gnade gründet. Es wird deutlich, dass Jesus bereits vor Seinem Tod für uns gebetet hat, wie es im hohenpriesterlichen Gebet (Johannes 17) beschrieben wird. Seine Liebe und Hingabe haben die Grundlage geschaffen, damit wir nicht nur in Ihm, sondern auch untereinander in wahrer Liebe und Gemeinschaft verbunden sein können.
Der Text ruft uns dazu auf, uns daran zu erinnern, dass wir nicht aus dieser Welt genommen, sondern in ihr als Licht und Salz erhalten bleiben sollen – geschützt vor dem Bösen, aber mit der Aufgabe, anderen die befreiende Botschaft des Evangeliums zu bringen. Besonders schön ist der Gedanke, dass wir geheiligt sind durch die Wahrheit, die in Gottes Wort liegt, und dass diese Wahrheit unser Leben prägen und leiten soll.
Das Lied lädt uns ein, uns in Demut auf Jesus zu fokussieren, unsere gegenseitige Verantwortung wahrzunehmen und in Seiner Liebe eins zu sein. Diese Einheit ist nicht nur unser Auftrag, sondern auch ein Zeugnis für die Welt.
Weitere Bibelstellen: Johannes 1,14, 2. Korinther 5,18-20