Direkt zum Inhalt
Startseite
Bibelsongs.com

Hauptnavigation

  • Thematische Kategorien
  • Volltextsuche

In Deiner Gnade woll'n wir steh‘n

Schlagworte
Gnade
Liebe
Wahrheit
Gemeinschaft
Freiheit
Kreuz
Opfer Jesu
Reinigung
Taufe
Gottes Geist
Auferstehung
Licht
Hingabe
göttliche Führung
Glaube
Audiodatei
Deine Bewertung zur Umsetzung
Audiodatei
Deine Bewertung zur Umsetzung
Audiodatei
Deine Bewertung zur Umsetzung
Audiodatei
Deine Bewertung zur Umsetzung
Audiodatei
Deine Bewertung zur Umsetzung
Lyrics
[Verse] Wir steh‘n zusammen, Hand in Hand,
Vor Dir, oh Gott, der uns verband.
Du hast Dich uns in Jesus gegeben,
Dein Wort führt uns ins wahre Leben.

[Chorus] In Deiner Gnade wollen wir steh‘n,
In Wahrheit und Liebe miteinander geh‘n.
Du gibst uns neues Leben, frei von Last,
In Jesu Tod, durch den Du uns befreit hast.

[Verse] Durch Wasser, Blut und Geistes Kraft,
Hast Du uns neues Leben in Dir erschafft.
Wir spür'n Deinen Geist, der in uns spricht,
Er zeigt uns klar Dein heiliges Licht.

[Chorus] In Deiner Gnade wollen wir steh‘n,
In Wahrheit und Liebe miteinander geh‘n.
Du gibst uns neues Leben, frei von Last,
In Jesu Tod, durch den Du uns befreit hast.

[Verse] Am Kreuz floss Blut, in tiefem Leid,
Doch durch Dein Opfer sind wir befreit.
Die Taufe wäscht uns rein und klar,
Das Leben, das Du gibst, ist wahr.

[Chorus] In Deiner Gnade wollen wir steh‘n,
In Wahrheit und Liebe miteinander geh‘n.
Du gibst uns neues Leben, frei von Last,
In Jesu Tod, durch den Du uns befreit hast.

[Verse] Wir glauben fest, dass Du uns führst,
Uns täglich mit Deiner Liebe berührst.
Bewahre uns vor falschem Schein,
In Jesus sind wir ewig Dein.

[Chorus] In Deiner Gnade wollen wir steh‘n,
In Wahrheit und Liebe miteinander geh‘n.
Du gibst uns neues Leben, frei von Last,
In Jesu Tod, durch den Du uns befreit hast.

[Bridge] Wir folgen mutig Deinem Licht,
Im Geist, der Wahrheit bringt und spricht.
In Christus schufst Du für uns den Weg,
Der uns zu Dir nach Hause trägt.

[Chorus] In Deiner Gnade wollen wir steh‘n,
In Wahrheit und Liebe miteinander geh‘n.
Du gibst uns neues Leben, frei von Last,
In Jesu Tod, durch den Du uns befreit hast.
Bibelstellen
  • Johannesevangelium
  • Kapitel 3
  • Vers 16
  • Römerbrief
  • Kapitel 6
  • Vers 4
  • Epheserbrief
  • Kapitel 2
  • Verse 8-9
  • 1. Petrusbrief
  • Kapitel 2
  • Vers 24
  • 1. Johannesbrief
  • Kapitel 1
  • Vers 7
Gedanken zum Song

Der Liedtext erinnert mich an die zentrale Botschaft des Evangeliums: Gottes Gnade und Liebe, die uns durch Jesus Christus geschenkt wurden. Besonders bewegend ist der Gedanke, dass wir durch Jesu Tod und Auferstehung ein neues Leben empfangen haben – frei von Last und Schuld. Das Bild des Kreuzes als Ort tiefen Leids, aber gleichzeitig als Quelle ewiger Freiheit, ist tief verwurzelt in der christlichen Hoffnung. Es zeigt Gottes unendliche Hingabe, die durch Jesu Opfer sichtbar wird.

Auch die Betonung auf Gemeinschaft und Einheit in "Wahrheit und Liebe" ist ein kraftvoller Aufruf. Als Gläubige sind wir nicht nur Individuen, sondern Glieder des Leibes Christi, die zusammenstehen sollen. Das Lied erinnert daran, dass der Heilige Geist uns führt, erleuchtet und in der Wahrheit bewahrt. Es ist ermutigend zu wissen, dass Gott uns täglich begleitet und uns mit seiner Liebe berührt.

Die Taufe als Symbol der Reinigung und Neugeburt unterstreicht die Verwandlung, die Gott in uns bewirkt hat. Der Liedtext ist ein Lobpreis und zugleich eine Ermutigung, im Glauben standhaft zu bleiben, dem Licht Christi zu folgen und der Wahrheit des Evangeliums treu zu sein.

Weitere Bibelstellen: Römer 8:14, Matthäus 28:19-20, Galater 5:1, Johannes 8:12, Kolosser 1:13-14, 2. Korinther 5:17.

Next Step

Um die Website nützlicher zu machen und eine Unterseite zu erstellen, auf der z.B. die 100 besten Umsetzungen der hier vorhandenen Liedtexte gesammelt zu finden sind, brauche ich die Mithilfe aller Besucher.

Hört euch die Umsetzungen der Liedtexte an und bewertet sie danach, wie gelungen ihr sie findet.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Menü in der Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung