Der Liedtext „Dein Wort, ja, es ist mein Licht“ erinnert uns daran, wie zentral Gottes Wort für unser Leben sein kann. Die Stille des Morgens, in der der Sänger über Gottes Nähe nachdenkt, lädt auch uns ein, die Hektik des Alltags beiseite zu legen und uns bewusst in Gottes Gegenwart zu begeben. Die Worte des Liedes zeigen, dass Gottes Wort ein unerschütterlicher Anker ist, besonders in Zeiten von Zweifel und Angst. Es ist nicht nur ein Leitfaden, sondern auch eine Quelle des Trostes und der Hoffnung. Das Bild des Lichts, das die Nacht erhellt, erinnert an Psalm 119,105: „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.“
Auch die persönliche Beziehung zu Jesus wird im Text deutlich – sein Wort ist nicht nur eine abstrakte Wahrheit, sondern Ausdruck seiner Liebe. Es gibt dem Leben Orientierung, Frieden und Kraft, egal, welche Herausforderungen anstehen. Die Einladung, morgens zuerst in die Bibel zu schauen, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, den Tag in Gottes Nähe zu beginnen und ihn durch sein Wort leiten zu lassen. Dieses Lied ermutigt uns, die Schrift nicht als Pflicht, sondern als einen Liebesbrief von Gott zu sehen, der uns stärkt und formt.
Weitere Bibelstellen: Johannes 1,1, Johannes 15,5, Psalm 46,11