Der Liedtext lädt dazu ein, die Adventszeit aus einer tieferen, christlichen Perspektive zu betrachten. Er erinnert daran, dass Advent nicht nur eine Zeit von Kerzen, Traditionen und Geschenken ist, sondern eine Zeit des Wartens und der inneren Vorbereitung auf Jesus, den Retter der Welt. Die Symbolik der Kerzen wird mit Hoffnung und Gottes Treue verbunden – ihr Licht leuchtet in der Dunkelheit und weist auf die Wahrheit hin, dass Gott uns niemals verlässt.
Der Text fordert uns auf, innezuhalten und darüber nachzudenken, was uns „das Licht hereinbringt“. Dieses Licht ist Jesus Christus, der aus Liebe zu uns Mensch wurde, sein Leben gab und uns durch seinen Tod und seine Auferstehung mit Gott versöhnt hat. Advent ist somit ein Ruf zur Dankbarkeit für das Geschenk der Erlösung und eine Einladung, unser Herz für Jesus zu öffnen. Die Brücke betont diese aktive Vorbereitung: „Bereitet den Weg, macht euch bereit.“ Es geht darum, unser Inneres auf die Ankunft Christi auszurichten, damit seine Freude in uns Raum findet.
In einer hektischen Welt erinnert uns der Liedtext daran, dass wahre Adventfreude im Blick auf Jesus liegt – er ist das Licht, das bleibt, wenn alle anderen Lichter vergehen.
Weitere Bibelstellen: Matthäus 5:14-16, Römer 5:1-2, Johannes 14:27, Psalm 119:105, Offenbarung 22:16, Jesaja 40:3